Sperrwerk (DDR) - Herleshausen

Adresse: L3251, 37293 Herleshausen, Deutschland.

Spezialitäten: Denk­mal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Sperrwerk (DDR)

Sperrwerk (DDR) L3251, 37293 Herleshausen, Deutschland

Das Sperrwerk (DDR) in Herleshausen ist ein bemerkenswertes Denkmal, das einen Besuch wert ist. Mit seiner Adresse L3251, 37293 Herleshausen, Deutschland ist es leicht zu finden und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik.

Eines der herausragenden Merkmale des Sperrwerks ist sein rollstuhlgerechter Eingang, der den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Diese barrierefreie Gestaltung ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, alle Besucher willkommen zu heißen.

Das Sperrwerk (DDR) hat 25 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf seine Beliebtheit und Qualität hinweist. Die durchschnittliche Meinung von 4.5/5 spiegelt das positive Feedback der Besucher wider und zeigt, dass es sich lohnt, diesen historischen Ort zu besuchen.

Als interessante Ergänzung zu Ihrem Besuch können wir empfehlen, die umliegende Region zu erkunden und die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die lokale Kultur kennenzulernen und sich von der Geschichte des Sperrwerks inspirieren zu lassen.

Um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite des Sperrwerks (DDR) zu besuchen. Hier finden Sie aktuelle Öffnungszeiten, Details zu Führungen und weitere nützliche Informationen, die Ihren Besuch bereichern werden.

Zögern Sie nicht, das Sperrwerk (DDR) in Herleshausen zu besuchen und sich von seiner Geschichte und Atmosphäre verzaubern zu lassen. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden und unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

Bewertungen von Sperrwerk (DDR)

Sperrwerk (DDR) - Herleshausen
Falko Weise
5/5

Ehemals ausgestattet mit versenkbaren Gittern bis auf den Flussgrund, um auch dem Taucher keine Flucht zu ermöglichen....? Gut dass es Orte wie diesen gibt, an welchen Geschichte veranschaulicht wird und man flink mal in's Grübeln kommen kann, was wir als Menschen schon so an sonderbaren Dinge getan haben und noch immer tun.

Sperrwerk (DDR) - Herleshausen
Silke Schliwa
5/5

Ein aus der Ferne unscheinbarer aber doch sehr geschichtsträchtiger Ort. Er verbindet Hessen und Thüringen über den Grenzfluss Werra. Natur pur, durch das jahrzehntelange Sperrgebiet noch sehr viel uriges Naturgebiet. Kann man fussläufig erwandern ( in schöner Runde über die Burgruine Brandenburg) oder mit dem Fahrrad erradeln.

Sperrwerk (DDR) - Herleshausen
paul paulson
5/5

Die Werra, war der breiteste Fluß in Thüringen. Es dauerte 65Jahre, bis ein DDR Bürger ihn überqueren durfte. Dann war er nämlich Rentner und durfte in den Westen reisen.

Sperrwerk (DDR) - Herleshausen
Micha Klink
3/5

mitten in der Landschaft eine perfide Sperrbrücke, damit ja keiner aus der DDR anhaut. Hat damals 1 Mio DDR Mark gekostet. Leider ist nicht viel zu sehen. Die Schautafeln sind gut gemacht. Für einen Stopp beim Wandern oder Radfahrern gut geeignet.

Sperrwerk (DDR) - Herleshausen
Ich 2007
5/5

Sehr schön das man solche Geschichtsträchtige Orte besuchen kann. Man staunt wieviel Aufwand für die Grenze betrieben wurde

Sperrwerk (DDR) - Herleshausen
Bob Bobenser
5/5

Bei einer Radtour hier vorbeikommen. Bank zum pausieren vorhanden.
PS: Geocaching ?

Sperrwerk (DDR) - Herleshausen
Ronny Schröder
4/5

Es gibt nicht viel zu sehen, aber der Besuch hat sich gelohnt.

Sperrwerk (DDR) - Herleshausen
Hansueli Dubach
4/5

Das Sperrwerk lässt erahnen, mit welchem Aufwand die ehemalige Grenze bewacht wurde - auf Info-Tafeln findet man einige interessante Erläuterungen dazu. Ein empfehlenswerter Spaziergang.

Go up