- FahrradWerkstatt
- Spittal an der Drau
- PUSHER Plaza - Spittal an der Drau
PUSHER Plaza - Spittal an der Drau
Adresse: Körnerstraße, 9800 Spittal an der Drau, Österreich.
Webseite: pusher.at.
Spezialitäten: Skatepark/Skatehalle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
Ort von PUSHER Plaza
PUSHER Plaza, eine erstklassige Anlaufstelle für Skateboarding-Begeisterte, befindet sich in der Körnerstraße
Bewertungen von PUSHER Plaza
M
Schöner Betonpark mit Scooter-Verbot. Nette Locals, Sitzgelegenheiten abseits der Skatefläche und echt angenehm, wenn man keine Kreuz und quer fahrenden Scooterkids im Auge behalten muss.
MATTHÄUS ADAM FREIHERR (RealStyleEzio)
Ich bin schon paar mal angereist, da es bei uns nur einen extrem schlechten Park gibt, wovon der Inhaber rassstisch gegenüber wirklich Allem ist, was kein Originales Standard Skateboard ist.
Wenn man mit Inline Skates oder einen Longboard ankommt, dann wird das von der Kamera erkannt und die Sirene geht los und der Security heult dann ins Mikrofon, dass das Gefährt mit welchen man sich dort bewegt, nicht auf diesen Skateplatz erlaubt ist.
Es wird alles erkannt, nichtmal ein Ferngesteuertes Spielzeugauto ist erlaubt, selbst wenn sonst niemand im Park ist, wird man aufgefordert den Park umgehend zu verlassen.
Dass passiert auch, wenn man sich nach 21 Uhr noch auf den Park befindet.
Der Park ist eine absolute Zumutung und er ist auch noch extrem schlecht gebaut, man kann dort keine Tricks machen, die man nicht auch auf jeden herkömmlichen Parkplatz machen könnte.
Aufgrund der rassstischen Haltung des Eigentümers eignet sich der Park auch nicht als Treffpunkt, weswegen auch viele Skater, nach wie vor auf bewährten alten Locations erscheinen wie z.B auf der langen Mauer unterhalb vom Lidl.
Obwohl kaum einer gut genug fährt um den Absprung am Ende unten zu schaffen, genauso wie der Eigentümer sämtliche Sportbegeisterte mit seiner fremdenfeindlichen Haltung auf Distanz hält und es nicht geschafft hat einen Treffpunkt für Sportbegeisterte umzusetzen.
Der Nostalgiker hat sich nur für das altbekannte Skateboard stark gemacht, moderneres ist nicht erlaubt weswegen das alte Schwimmbad abgerissen wurde, in welches man mit Garantie eine Halfpipe und Ähnliches bauen hätte können, des weiteren wäre es auch überdacht gewesen.
Das Bad war zwar alt, aber so schlecht als wie man dort keinen Skatepark rein bauen hätte können, ist es auch wieder nicht gewesen. Es wurde seit der Stadtgründung daran gearbeitet, einen Treffpunkt für diverse Personen umzusetzten, denn außer den Eisladen gibt es nach wie vor in der Gemeinde überhaupt keinerlei Möglichkeiten für nichtmehr schulpflichtige Personen.
Deswegen musste ich mir schon einige Male die Mühe machen anzureisen um den Skatepark in Villach zu erleben.
Kostenfaktor ~16,00€ sollte vom Bürgermeister erstattet werden bzw. spezielle Bahnkarten ausgestellt werden, damit man kostenlos zu anderen Parks fahren kann.
Hierfür ist der Bürgermeister zuständig, da er den Bau von diesem rassistischen Bauwerk, welches sich selbst gegen Inline-Skates und Longboards und jedes erdenkliche Fortbewegungsmittel, selbst Spielzeugautos auflehnt und per Lautsprecher Aggro Ansagen macht.
Da dem Bau zugestimmt geworden ist, sollten auch die Folgekosten getragen werden, schließlich wäre es durch den Bau einer anständigen Skateanlage vermeidbar gewesen.
Einen echte Anlage wofür sich auch echte und vernünftige Skater interessieren. Skater die wirklich etwas können wie z.B Elizabeth Lizard oder Tony Hawk, werden die Anlage nichtmal mit Google Street View ansehen.
Leider ist die Anlage somit leider auch für ernsthafte Skater vollkommen uninteressant.
Sie bietet nichts besonderes und man fragt sich warum überhaupt soviel Geld dafür verschwendet wurde, wenn man ab 17 Uhr beim Müller genau die gleichen Tricks machen kann.
Den auf diesen Park findet man keine richtigen Skater bzw. wird durch diesen Park auch kein ernsthafter Skater entstehen, da sich dieser Park wirklich nur für die absulten Basics eignet, die man wie erwähnt auf jeden Parkplatz genauso üben kann.
Das alles sogar in der wesentlichen interessanteren Öffnungszeit von 18 bis 8 Uhr.
Der hier erwähnte Skateplatz hat hingegen nur von 8 bis 21 Uhr geöffnet.
Betty Brandner
Wunderbare Anlage geworden! Sei es um den Skatesport auszuüben oder einfach um
Freunde zu treffen und die Abendsonne zu genießen. WC, Trinkwasser und ausreichend Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Die Skateboardkurse für Kinder durch die zertifizierten Trainer sind ebenfalls ein nices Angebot. Keep pushing! #unserplaza
Alexander Schröck
Cooler Skatepark aber leider sehr Konservative regeln. Kein BMX erlaubt! Leute die Zeiten wo Bmx‘er mit den Stahlpegs Curbs vernichten sind schon lange vorbei! Es gibt Plastikpegs macht euch mal lieber über eure Achsen Gedanken.
Esmé Bollenbeck
Wunderbarer Park, aber leider nur für Skateboards. Obwohl kein Mensch hier war und wir mit dem Scooter einfach nur herumgefahren sind, wurden wir per Lautsprecher “No Scooters!” vertrieben. Was für eine Verschwendung!!
Barbara Ru.
Richtig toller Skateboard Park. Sehr sauber und gepflegt. Absolut top
Christian Geiger
Sehr schöner, ausgewogener Park. Für Anfänge, und fortgeschrittene geeignet.
N M
Bombe
XXXLutz Spittal - Spittal an der Drau
RABATTZ Fachmarkt für Spiel + Freizeit - Spittal an der Drau
Ducati - Spittal an der Drau
RÖDLBACH Zweiradhandel & Werkstätte - Obereder & Weiß GmbH & Co KG - Spittal an der Drau
Kastner & Öhler Spittal an der Drau - Spittal an der Drau
Moto-Point Granitzer - Spittal an der Drau
Action Spittal an der Drau - Spittal an der Drau
INTERSPORT Pilz Spittal - Spittal an der Drau
Hervis Spittal/Drau - Spittal an der Drau
EP: Electroniccenter Inh. Ing. Bernhard Tuma - Spittal an der Drau
Passboard Skate Sport Fashion - Spittal an der Drau
Cube Store Spittal - Spittal an der Drau
MORE - Spittal an der Drau